Wattwanderung Mauritius

Wattwanderung Mauritius? Auf Sylt?
Einerseits ist das Watt für viele Tiere so wertvoll, wie für Briefmarkensammler eine Blaue Mauritius.
Andererseits ist der Ausgangspunkt für diese kurzweilige Führung durch Dünen und Watt an der Bushaltestelle eines Dünenrestaurants, das weit über Sylt bekannt ist und auch den Namen einer Insel trägt, die vor Afrika im Indischen Ozean liegt.
Um Schleichwerbung zu vermeiden, also: Mauritius!

Im mittleren Süden der Insel ist das Watt gut zu begehen, weil es überwiegend aus Sandwatt besteht, teils aber auch etwas schlickiger wird. Auf jeden Fall ist dort fast immer das pralle Leben zu bestaunen, das das Weltnaturerbe Wattenmeer so faszinierend für uns Menschen macht, aber eben auch so einmalig und unersetzlich wertvoll für viele Tiere ist.

Wir werden schauen, was ganz offensichtlich an der Oberfläche des Watts zu sehen ist, aber auch, welches Leben sich gerade direkt unter der Oberfläche tummelt, sobald das Wasser die Flächen freigibt. Direkt unter der Oberfläche meint tatsächlich einen Lebensvielfalt in der Struktur eines Hochhauses: in vielen Stockwerken. Die Natur hat es nämlich ausgesprochen clever gelöst, soviel Leben auf so kleiner Fläche unter zu bringen!
Je mehr Du über den Lebensraum Watt erfährst, desto faszinierter wirst auch Du sein!
Bei mir ist es noch immer so: je mehr ich erleben darf, desto mehr will ich wissen und desto leuchtender meine Augen - und die vieler Gäste, die mit mir dieses Wunder erleben.
Du wirst nach dieser Wattführung die scheinbare Schlickwüste mit ganz anderen Augen sehen und die Bedeutung dieses Lebensraums für ganz viele Arten, auch und gerade die Vögel besser erkennen.
Zu Deiner Sicherheit gehst Du mit Gummistiefeln (oder Surfboots) ins Watt.


Treffpunkt: 

Wir treffen uns an der Hörnumer Straße auf Höhe der Hausnummer 80.
Bushaltestelle Wassertal/Sansibar, direkt gegenüber des Parkplatzes des Restaurant Sansibar im Süden von Rantum.
Da Parkplätze auf Sylt (vor allem in der Saison) oft recht voll sind,
wäre es prima, wenn Du entspannt mit Fahrrad und/oder Bus kommst.

Treffpunkt in OpenStreetMaps >>>



Dauer:

Die Dauer der naturkundlichen Führung wird eineinhalb bis zwei Stunden sein.
Dies hängt ein bisschen von Wind und Wetter ab, aber vor allem davon, wie neugierig Du bist und was wir alles finden und sehen werden.
Je mehr Fragen von den Gästen gestellt werden, desto länger dauert unsere kleine Wanderung.
Auf Dein Interesse und Deine Neugier freue ich mich!


Strecke:

Wir werden rund drei bis vier Kilometer in gemütlichem Tempo gehen, teils durch Dünen, teils durch Sandwatt, teils aber auch durch Mischwatt mit etwas schlickigem Untergrund.
Du solltest gut zu Fuß sein und auch nicht erschrecken, wenn Du leicht im Wattboden einsinkst. 
Die Führung ist für interessierte Jugendliche und Erwachsene ausgelegt.
Hunde dürfen leider nicht mit.


Termine und Buchung:

Termine für diese interessante Führung ins Wattenmeer :

Termine folgen in Kürze an dieser Stelle

(sobald diese Führungen online zu buchen sind, geht es mit einem Klick auf den externen Link Deines Wunschtermins direkt weiter zur Buchungsseite)
Tickets gibt es ausschließlich im Vorverkauf - online und bei den üblichen Vorverkaufsstellen auf Sylt.

Bitte sei zur angegebenen Uhrzeit, gerne auch schon ein paar Minuten früher am Treffpunkt.
Die Führung wird pünktlich beginnen, schon weil durch Ebbe und Flut eine Wanderung durch das Watt nicht zu beliebigen Zeiten möglich ist.
Manchmal muss diese Führung ausfallen, wenn zum Beispiel durch einen Sturm das Wasser nicht wie gewohnt abläuft und dadurch auch bei Niedrigwasser die Wattflächen überspült bleiben.
Ich freue mich darauf, Dir die Besonderheiten des Watts zwischen Rantum und Hörnum zu zeigen. Diese Führung wird durch ein Wattgebiet gehen und daher sind Gummistiefel an den Füßen die sicherste Variante.
Es gibt keinen Verleih von Gummistiefeln.
Mit ungeeignetem Schuhwerk ist eine Teilnahme an dieser Führung nicht möglich!


Bitte beachte unbedingt die Sicherheitshinweise.
Mit jeder Buchung werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich anerkannt.
Bitte halte vor dem Start den Nachweis für die Buchung mit Ermäßigung bereit.