Wale und Flutsaumfunde

 Am Strand finden sich allerhand Dinge, die die Natur sonst unter Wasser verborgen hält. Es sind Hinweise auf die schiere Vielfalt an Lebewesen und Pflanzen, die das Meer als grandiosen Lebensraum auszeichnen. Anhand dieser Spuren lässt sich erahnen, wieviel Leben unter Wasser sich direkt vor unseren Füßen tummelt.
Wir suchen gemeinsam am Strand nach den Spuren dieses faszinierenden Lebensraums direkt vor Sylt und werden viel über die Zusammenhänge des Lebens im Weltnaturerbe Wattenmeer erfahren.

Mit etwas Glück werden wir auch Schweinswale sehen. Nicht immer, aber häufig sind in diesem Bereich die kleinen Wale direkt vom Strand auch ohne Fernglas gut zu sehen. Etliche Besucher sehen bei dieser Führung zum ersten Mal in ihrem Leben einen Wal.
Die Begeisterung ist immer riesig.
Vor Sylt ist das einzige Schutzgebiet für diese faszinierenden Tiere eingerichtet und immer wieder kommen einzelne Tiere oder kleine Gruppen dicht unter Land in Sicht. Der Schutz dieser Tiere muss angesichts der Bedrohungen, vor allem durch wirtschaftliche Nutzung der Nordsee, verbessert werden und darf nicht nur auf dem Papier stehen.
Auf dem Weg vom Treffpunkt zum Strand erfahren wir interessante Fakten zu den Dünen, zur Entstehung und Bewuchs, zum Schutz dieser für die Insel zu wichtigen Flächen. Und es gibt Bäume zu sehen, deren Stämme unter der Oberfläche wachsen.

Treffpunkt: 

Wir treffen uns in Rantum an dem Seezeichen auf der Wiese Ecke Am Sandwall/Hörnumer Straße, gegenüber des Restaurants Der Pate. Die Bushaltestelle Rantum-Nord/Syltquelle ist nur wenige Meter entfernt.
Da Parkplätze auf Sylt (vor allem in der Saison) oft recht voll sind,
wäre es prima, wenn Du entspannt mit Fahrrad und/oder Bus kommst.

Treffpunkt in OpenStreetMaps ↗️

Dauer:

Die Dauer der naturkundlichen Führung wird eineinhalb bis zwei Stunden sein.
Dies hängt ein bisschen von Wind und Wetter ab, aber vor allem davon, wie neugierig Du bist.
Je mehr Fragen von den Gästen gestellt werden, desto länger dauert unsere kleine Wanderung.
Auf Dein Interesse und Deine Neugier freue ich mich!


Strecke:

Wir werden drei bis vier Kilometer in gemütlichem Tempo gehen, teils über Strand, teils über Dünen und Wege.
Die Führung ist für interessierte Jugendliche und Erwachsene ausgelegt.
Hunde dürfen leider nicht mit.


Termine und Buchung:

Aktuelle Termine für diesen wunderschönen Dünen-Strand-Spaziergang:

16. April 2025, 15.45 Uhr ->
07. Mail 2025, 12.30 Uhr ->
24. Mai 2025, 12.30 Uhr ->
06. Juni 2025, 10.30 Uhr->
11. Juni 2025, 13.00 Uhr ->
21. Juni 2025, 10.00 Uhr ->

(sobald diese Führungen online zu buchen sind, geht es mit einem Klick auf den externen Link Deines Wunschtermins direkt weiter zur Buchungsseite)
Tickets gibt es ausschließlich online und bei den üblichen Vorverkaufsstellen auf Sylt.

Bitte sei pünktlich zur angegebenen Uhrzeit am Treffpunkt.
Die Führung wird genau dann beginnen.
Ich freue mich darauf, Dir den Strand und Dünen mit ihrer verblüffenden Vielfalt zu zeigen.
Diese Führung wird nicht durch das Watt gehen. Daher sind Gummistiefel nicht zwingend nötig, aber sicher am Strand trotzdem eine gute Wahl, vor allem in der kalten Jahreszeit.
Es gibt leider keinen Verleih von Gummistiefeln.


Bitte beachte unbedingt die Sicherheitshinweise.
Mit jeder Buchung werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich anerkannt.
Bitte halte vor dem Start den Nachweis für die Buchung mit Ermäßigung bereit